Wasch-& Pflegehinweise:

Naturfelle haben durch die Erhaltung des Lanolin (Fellfett) im Fell einen natürlichen Reingungseffekt und machen das Säubern somit sehr leicht. Schaffell ist eine Eiweissfaser welche für Viren & Bakterien keinen Nährboden bietet.

1) Flecken & leicht verschmutzte Stellen lassen sich mühelos ausbürsten, danach auffönen. Sollten Sie Widererwartens einmal hartnäckige Flecken haben, dann reicht es diese mit lauwarmen Essigwasser, besser Kernseifenlauge, zu entfernen.

2) Bei Hand (besser als) -& Maschinenwäsche (30°C) geriebene Kernseifenflocken, Wollflegemittel oder spezielle Fellpflegemittel als Waschzusatz benutzen.

3) Danach, 2-3 mal, gründlich mit klarem Wasser spülen und die Lederseite mit Kernseife oder Hirschtalg nachfetten.

4) Nie in direkter Sonnen-oder Wärmeeinwirkung trocknen. Luftige & schattige Orte zum trocknen nutzen & Fell öfters in Form ziehen. 

 Tipp: Das Beste ist die Winterreinigung! Fell bei Schneefall rauslegen & einschneien lassen. Danach ausklopfen, ausbüsten & auffönen. Abschließend das Leder wieder leicht einfetten. So erhalten Sie ein "neues" Kuschelfell.

Bei Einhaltung dieser Hinweise werden Sie lange Freude an unseren Lammfellprodukten haben.

Ihr Gerbermeister Rudolf Artner

PS: Mein Ratschlag an Sie zur Nacht sehen sie im Anschluß

 

Lammfell wählen - statt Schäfchen zählen !!!

 


   

Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!